
52 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
• Optimierung des BIT-Typs, so dass er 1 Bit aufnimmt (momentan nimmt BIT 1 Zeichen
auf).
• Pr¨ufen, warum MIT-pThreads ctime() auf einigen FreeBSD-Systemen nicht funktion-
iert.
• Hinzuf¨ugen einer IMAGE-Option zu LOAD DATA INFILE, damit TIMESTAMP- und AUTO_
INCREMENT-Felder nicht aktualisiert werden.
• LOAD DATE INFILE.. UPDATE-Syntax hinzuf¨ugen.
• Wenn Daten bei Tabellen mit Prim¨arschl¨ussel den Prim¨arschl¨ussel enthalten, wer-
den Eintr¨age, die zu diesem Prim¨arschl¨ussel passen, vom Rest der Spalten aktu-
alisert. Spalten, die im herein kommenden Datenstrom NICHT enthalten sind,
werden jedoch nicht ber¨uhrt.
• Bei Tabellen mit Prim¨arschl¨usseln, wo im herein kommenden Datenstrom ein Teil
des Schl¨ussels fehlt, oder wenn kein Prim¨arschl¨ussel eingegeben wird, wird die
Eingabe so behandelt wie jetzt schon LOAD DATA INFILE ... REPLACE INTO.
• LOAD DATA INFILE soll auch folgende Syntax verstehen:
LOAD DATA INFILE ’datei.txt’ INTO TABLE tabelle
TEXT_FIELDS (text_feld1, text_feld2, text_feld3)
SET tabelle_feld1=concatenate(text_feld1, text_feld2), tabelle_feld3=23
IGNORE text_feld3
Das kann benutzt werden, um zus¨atzliche Spalten in der Textdatei zu
¨uberspringen oder um Spalten basierend auf Ausdr¨ucken in den gelesenen
Daten zu aktualisieren ...
• LOAD DATA INFILE ’datei’ INTO TABLE ’tabelle’ ERRORS TO err_tabelle Das
w¨urde bewirken, dass alle Fehler und Warnungen in der err tabelle mitgeschrieben
werden. Diese Tabelle h¨atte etwa folgende Struktur:
zeile_nummer - Zeilennummer in der Datendatei
fehler_nachricht - die Fehler-/Warnungs-Nachricht
und vielleicht
daten_zeile - die Zeilennummer der Datendatei
• Hinzuf¨ugen von echter VARCHAR-Unterst¨utzung (gibt es schon in MyISAM).
• Automatische Ausgabe von mysql an Netscape.
• LOCK DATABASES. (mit vielerlei Optionen)
•
¨
Andern wie Sortierung Speicher alloziert, um bessere Speicherausnutzung zu erhalten.
• DECIMAL- und NUMERIC-Typen k¨onnen keine exponentiellen Zahlen lesen; Field_
decimal::store(const char *from,uint len) muss neu kodiert werden, um das zu
beheben.
• mysql.cc ¨uberarbeiten, damit weniger malloc()-Aufrufe durchgef¨uhrt werden, wenn
Feldnamen gehasht werden.
• Funktionen: ADD TO SET(wert,set) und REMOVE FROM SET(wert,set)
• Benutzung von t1 JOIN t2 ON ... und t1 JOIN t2 USING ... hinzuf¨ugen. Momentan
kann man diese Syntax nur mit LEFT JOIN benutzen.
Kommentare zu diesen Handbüchern