PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 114

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 113
Kapitel 3: Installation von MySQL 93
f¨ur die connect()-Funktion zu ¨andern. Die neuen Argumente sind: host, database, user
und password (die user- und password-Argumente haben die Pl¨atze getauscht. Siehe
Abschnitt 9.2.2 [Perl-DBI-Klasse], Seite 529.
Folgende
¨
Anderungen onnen Anfragen in alten Applikationen betreffen:
HAVING muss jetzt vor einer oglichen ORDER BY-Klausel spezifiziert werden.
Die Parameter f¨ur LOCATE() wurden getauscht.
Es gibt einige neue reservierte orter. Die wichtigsten sind DATE, TIME und TIMESTAMP.
3.5.5 Upgrade auf eine andere Architektur
Wenn Sie MySQL-Version 3.23 benutzen, onnen Sie die .frm-, .MYI- und .MYD-Dateien
zwischen verschiedenen Architekturen kopieren, die dasselbe Fließkomma-Format
unterst¨utzen. (MySQL k¨ummert sich um eventuelle Byte-Tausch-Belange.)
Die MySQL-ISAM-Daten und Index-Dateien (‘.ISD und *.ISM’, je nachdem) sind
Architektur-abh¨angig und in manchen allen Betriebssystem-abh¨angig. Wenn Sie Ihre
Applikationen auf eine andere Maschine mit einer unterschiedlichen Architektur oder
einem anderen Betriebssystem verlagern wollen, wollten Sie nicht einfach eine Datenbank
verschieben, indem Sie deren Dateien auf die andere Maschine kopieren. Benutzen Sie
statt dessen mysqldump.
Vorgabem¨aßig erzeugt mysqldump eine Datei mit SQL-Statements. Sie onnen diese Datei
auf die andere Maschine ¨ubertragen und Sie als Eingabe f¨ur den mysql-Client benutzen.
mysqldump --help zeigt Ihnen, welche Optionen verf¨ugbar sind. Wenn Sie die Daten mit
einer neueren Version von MySQL benutzen werden, sollten Sie mysqldump --opt mit der
neueren Version benutzen, um einen schnellen, kompakten Dump zu erhalten.
Die einfachste (wenngleich nicht schnellste) Art, eine Datenbank von einer Maschine auf
eine andere zu bringen, ist, die folgenden Befehle auf der Maschine auszuf ¨uhren, auf der die
Datenbank liegt:
shell> mysqladmin -h ’anderer hostname’ create db_name
shell> mysqldump --opt db_name \
| mysql -h ’anderer hostname’ db_name
Wenn Sie eine Datenbank von einer entfernten Maschine ¨uber ein langsames Netzwerk
kopieren wollen, onnen Sie folgendes benutzen:
shell> mysqladmin create db_name
shell> mysqldump -h ’anderer hostname’ --opt --compress db_name \
| mysql db_name
Sie onnen das Ergebnis auch in einer Datei speichern, diese Datei auf die Zielmaschine
¨ubertragen und dort in die Datenbank laden. Sie onnen zum Beispiel wie folgt die Daten-
bank in eine Datei auf der Quellmaschine ausgeben (dumpen):
shell> mysqldump --quick db_name | gzip > db_name.inhalte.gz
(Die in diesem Beispiel erzeugte Datei ist komprimiert.)
¨
Ubertragen Sie die Datei, die die
Datenbankinhalte enth¨alt, auf die Zielmaschine und geben Sie dort diese Befehle ein:
shell> mysqladmin create db_name
shell> gunzip < db_name.inhalte.gz | mysql db_name
Seitenansicht 113
1 2 ... 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare