PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 635

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 634
614 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
dem XXX() aufgerufen wurde. (xxx() wird ur nachfolgende Zeilen nicht einmal aufgerufen.)
HINWEIS: In MySQL-Versionen vor 3.22.10 sollten Sie sowohl *error als auch und *is_
null setzen:
*error = 1;
*is_null = 1;
10.1.2.4 Kompilieren und Installieren benutzerdefinierter
Funktionen
Dateien, die UDFs implementieren, m¨ussen auf dem Host kompiliert und installiert wer-
den, auf dem der Server auft. Dieser Prozess wird unten am Beispiel der UDF-Datei
udf_example.cc beschrieben, die in der MySQL-Quelldistribution enthalten ist. Diese
Datei enth¨alt folgende Funktionen:
metaphon() gibt eine metaphon-Zeichenkette des Zeichenkettenarguments zur¨uck. Das
ist etwas wie eine Soundex-Zeichenkette, nur etwas besser f¨ur englisch angepasst.
myfunc_double() gibt die Summe der ASCII-Werte der Zeichen in ihren Argumenten
zur¨uck, geteilt durch die Summe der angen ihrer Argumente.
myfunc_int() gibt die Summe der angen ihrer Argumente zur¨uck.
sequence([const int]) gibt eine Sequenz zur¨uck, die mit der angegebenen Zahl
startet oder mit 1, wenn keine Zahl angegeben wurde.
lookup() gibt die IP-Nummer f¨ur einen Hostnamen zur¨uck.
reverse_lookup() gibt den Hostnamen f¨ur eine IP-Nummer zur¨uck. Die Funktion
kann mit einer Zeichenkette "xxx.xxx.xxx.xxx" oder mit vier Zahlen aufgerufen wer-
den.
Eine dynamisch ladbare Datei sollte als gemeinsam nutzbare Objektdatei kompiliert werden,
etwa mit folgendem Befehl:
shell> gcc -shared -o udf_example.so myfunc.cc
Die korrekten Kompiler-Optionen f¨ur Ihr System finden Sie leicht heraus, wenn Sie diesen
Befehl im sql’-Verzeichnis Ihres MySQL-Quellbaums laufen lassen:
shell> make udf_example.o
Sie sollten einen Kompilierbefehl laufen lassen, der dem ¨ahnelt, was make anzeigt, ausser
dass Sie die -c-Option kurz vor dem Zeilenende entfernen und -o udf_example.so am
Zeilenende hinzuf¨ugen sollten. (Auf manchen Systemen onnen Sie -c im Befehl lassen.)
Wenn Sie ein gemeinsam genutztes Objekt kompiliert haben, das UDFs enth¨alt, m¨ussen
Sie es danach installieren und MySQL dar¨uber informieren. Wenn Sie ein gemeinsam
genutztes Objekt von udf_example.cc kompilieren, wird eine Datei etwa mit dem Namen
udf_example.so erzeugt (der exakte Name variiert von Plattform zu Plattform). Kopieren
Sie diese Datei in ein Verzeichnis, das von ld durchsucht wird, wie /usr/lib’. Auf vie-
len Systemen onnen Sie die LD_LIBRARY- oder LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable so
setzen, dass sie auf das Verzeichnis zeigt, wo Sie Ihre UDF-Funktionsdateien haben. Das
dlopen-Handbuch sagt Ihnen, welche Variable Sie auf Ihrem System setzen sollten. Sie
sollten diese auf mysql.server oder safe_mysqld setzen und mysqld neu starten.
Nachdem die Bibliothek installiert ist, unterrichten Sie mysqld ¨uber die neuen Funktionen
mit diesen Befehlen:
Seitenansicht 634
1 2 ... 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare