432 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
mysql> select GET_LOCK("lock1",10);
-> 1
mysql> select GET_LOCK("lock2",10);
-> 1
mysql> select RELEASE_LOCK("lock2");
-> 1
mysql> select RELEASE_LOCK("lock1");
-> NULL
Beachten Sie, dass der zweite RELEASE_LOCK()-Aufruf NULL zur¨uckgibt, weil die
Sperre "lock1" automatisch durch den zweiten GET_LOCK()-Aufruf aufgehoben
wurde.
RELEASE_LOCK(zeichenkette)
Hebt die Sperre auf, die durch die Zeichenkette zeichenkette benannt ist, die
mit GET_LOCK() erlangt wurde. Gibt 1 zur¨uck, wenn die Sperre aufgehoben
wurde, und 0, wenn die Sperre nicht durch diesen Thread gemacht wurde (in
diesem Fall wird die Sperre nicht aufgehoben), oder NULL, wenn die benannte
Sperre nicht existiert. Die Sperre existiert nicht, wenn sie nie durch einen Aufruf
von GET_LOCK() erlangt wurde oder wenn sie bereits aufgehoben wurde.
BENCHMARK(zaehler,ausdruck)
Die BENCHMARK()-Funktion den Ausdruck ausdruck wiederholt zaehler mal
aus. Sie kann benutzt werden, um die Zeit zu ermitteln, die MySQL ben¨otigt,
um den Ausdruck zu verarbeiten. Der Ergebniswert ist immer 0. Die Funktion
ist f¨ur die Benutzung im mysql-Client gedacht, der die Ausf¨uhrungszeiten von
Anfragen zum Beispiel wie folgt darstellt:
mysql> select BENCHMARK(1000000,encode("hello","goodbye"));
+----------------------------------------------+
| BENCHMARK(1000000,encode("hello","goodbye")) |
+----------------------------------------------+
| 0 |
+----------------------------------------------+
1 row in set (4.74 sec)
Die berichtete Zeit ist die am Client-Ende verstrichene Zeit, nicht die
Prozessorzeit am Server-Ende. Es ist ratsam, BENCHMARK() mehrere Male
auszuf¨uhren und das Ergebnis unter Ber¨ucksichtigung der Last, unter der die
Server-Maschine f¨ahrt, zu interpretieren.
INET_NTOA(ausdruck)
Gibt die Netzwerk-Adresse (4 oder 8 Bytes) f¨ur den numerischen Ausdruck
zur¨uck:
mysql> select INET_NTOA(3520061480);
-> "209.207.224.40"
INET_ATON(ausdruck)
Gibt eine Ganzzahl zur¨uck, die den numerischen Wert einer Netzwerk-Adresse
darstellt. Adressen k¨onnen 4-Byte- oder 8-Byte-Adressen sein:
mysql> select INET_ATON("209.207.224.40");
Kommentare zu diesen Handbüchern