
Anhang C: MySQL-
¨
Anderungsverlauf (Change History) 687
• mysql_odbc_escape_string()-Funktion zur Unterst¨utzung von big5-Zeichen in My-
ODBC hinzugef¨ugt.
• Die Tabellen-Handler wurden umgeschrieben und benutzen jetzt Klassen. Hierdurch
wird viel neuer Code eingef¨uhrt, aber die Tabellenhandhabung wird schneller und
besser.
• Patch von Sasha f¨ur benutzerdefinierte Variablen angewandt.
• FLOAT und DOUBLE (ohne jeden L¨angen-Modifikator) sind jetzt keine festen
Dezimalpunkt-Zahlen mehr.
• Die Bedeutung von FLOAT(X) wurde ge¨andert: Jetzt ist das dasselbe wie FLOAT, wenn
X <= 24, und DOUBLE, wenn 24 < X <= 53.
• DECIMAL(X) ist jetzt ein Alias f¨ur DECIMAL(X,0), und DECIMAL ist jetzt ein Alias f¨ur
DECIMAL(10,0). Dasselbe gilt f¨ur NUMERIC.
• Option ROW_FORMAT={default | dynamic | static | compressed} f¨ur CREATE_TABLE
hinzugef¨ugt.
• DELETE FROM tabelle funktionierte nicht auf tempor¨aren Tabellen.
• Funktion CHAR_LENGTH() ge¨andert, so dass sie Multi-Byte-Zeichen-sicher ist.
• Funktion ORD(zeichenkette) hinzugef¨ugt.
C.2.40
¨
Anderungen in Release 3.23.5
• Einige Jahr-2000-Probleme in der neuen Daten-Handhabung in Version 3.23 behoben.
• Problem mit SELECT DISTINCT ... ORDER BY RAND() behoben.
• Patches von Sergei A. Golubchik f¨ur Textsuche auf MyISAM-Ebene angewandt.
• Cache-
¨
Uberlaufproblem bei der Benutzung von Full Joins ohne Schl¨ussel behoben.
• Einige configure-Probleme bereinigt.
• Einige kleine
¨
Anderungen, um das Parsen schneller zu machen.
• ALTER TABLE + Hinzuf¨ugen einer Spalte nach dem letzten Feld funktionierte nicht.
• Problem bei der Benutzung einer auto increment-Spalte in zwei Schl¨usseln behoben.
• Bei MyISAM kann man jetzt den auto increment-Teil als Untermenge haben: CREATE
TABLE foo (a int not null auto_increment, b char(5), primary key (b,a))
• Bug in MyISAM mit komprimierten CHAR-Schl¨usseln, die NULL sein konnten, behoben.
• AS auf Feldname mit CREATE TABLE tabelle SELECT ... funktionierte nicht.
• Benutzung von NATIONAL und NCHAR bei der Definition von Zeichenspalten wird zuge-
lassen. Das ist dasselbe, als wenn man BINARY nicht benutzt.
• Keine NULL-Spalten in einem PRIMARY KEY zulassen (nur in UNIQUE-Schl¨usseln).
• LAST_INSERT_ID wird gel¨oscht (clear), wenn man diese in ODBC benutzt: WHERE auto_
increment_spalte IS NULL. Das scheint einige Probleme mit Access zu beheben.
• SET SQL_AUTO_IS_NULL=0|1 schaltet jetzt die Handhabung von Suchen nach der letzten
eingef¨ugten Zeile bei
WHERE auto_increment_spalte IS NULL
aus / an.
• Neue mysqld-Variable concurrency f¨ur Solaris hinzugef¨ugt.
• Option --relative f¨ur mysqladmin hinzugef¨ugt, um mit extended-status eine
bessere Beobachtung von
¨
Anderungen zu erzielen.
Kommentare zu diesen Handbüchern