PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 369

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 368
348 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Indexes. Das Gute daran ist, dass man sich damit - abh¨angig davon, wie gut der Index
gecachet ist - einen Festplatten-Lesezugriff spart. Das Schlechte an diesem Layout sind
folgende Dinge:
Tabellenscannen geht viel langsamer, weil man durch alle Indexe lesen muss, um an
die Daten zu kommen.
Man kann nicht nur die Index-Tabelle benutzen, um Daten einer Anfrage abzurufen.
Man verliert viel Speicherplatz, weil man Indexe von den Nodes duplizieren muss (weil
man die Zeile nicht in den Nodes speichern kann).
oschvorg¨ange werden die Tabelle im Zeitablauf zersetzen (weil Indexe in Nodes
¨ublicherweise bei oschvorg¨angen nicht aktualisiert werden).
Ist es schwieriger, NUR die Index-Daten zu cachen.
6.4.2 Wie Sie Ihre Daten so klein wie oglich bekommen
Eine der grundlegendsten Optimierungen besteht darin, Ihre Daten (und Indexe) dazu zu
bekommen, dass sie oglichst wenige Platz auf der Platte (und im Arbeitsspeicher) be-
nutzen. Das kann zu gewaltigen Verbesserungen uhren, weil Lesezugriffe von der Platte
schneller ablaufen und normalerweise weniger Hauptspeicher benutzt wird. Das Index-
ieren nimmt dar¨uber hinaus weniger Ressourcen in Anspruch, wenn es auf kleinere Spalten
durchgef¨uhrt wird.
MySQL unterst¨utzt viele verschiedene Tabellentypen und Zeilenformate. Wenn Sie das
richtige Tabellenformat benutzen, kann Ihnen das große Performance-Gewinne bringen.
Siehe Kapitel 8 [Table types], Seite 482.
Sie erhalten bessere Performance auf eine Tabelle und minimieren den ben¨otigten Speicher-
platz, wenn Sie die unten aufgef¨uhrten Techniken verwenden:
Benutzen Sie die effizientesten (kleinsten) oglichen Typen. MySQL hat viele spezial-
isierte Typen, die Plattenplatz und Arbeitsspeicher sparen.
Benutzen Sie - falls oglich - die kleineren Ganzzahl-Typen, um kleinere Tabellen zu
erhalten. MEDIUMINT zum Beispiel ist oft besser als INT.
Deklarieren Sie Spalten - falls oglich - als NOT NULL. Das macht alles schneller und
Sie sparen ein Bit pro Spalte. Beachten Sie, dass, wenn Sie wirklich NULL in Ihrer
Applikation ben¨otigen, Sie dieses nat¨urlich benutzen sollten. Vermeiden Sie nur, einfach
alle Spalten vorgabem¨aßig auf NULL zu haben.
Wenn Sie keine Spalten variabler ange haben (VARCHAR, TEXT oder BLOB-Spalten), wird
ein Festgr¨oßenformat benutzt. Das ist schneller, mag aber leider etwas Speicherplatz
verschwenden. Siehe Abschnitt 8.1.2 [MyISAM table formats], Seite 486.
Der prim¨are Index einer Tabelle sollte so kurz wie oglich sein. Das macht die Identi-
fikation einer Zeile schnell und effizient.
Bei jeder Tabelle m¨ussen Sie entscheiden, welche Speicher- / Index-Methode benutzt
werden soll. Siehe Kapitel 8 [Table types], Seite 482.
Erzeugen Sie nur die Indexe, die Sie tats¨achlich brauchen. Indexe sind gut f¨ur das
Abfragen von Daten, aber schlecht, wenn Sie Dinge schnell speichern ussen. Wenn Sie
meist auf eine Tabelle zugreifen, indem Sie nach einer Kombination von Spalten suchen,
Seitenansicht 368
1 2 ... 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare