PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 495

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 494
474 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Das vorgabem¨aßige Verhalten ist das Setzen der Isolationsebene f¨ur die achste (nicht ange-
fangene) Transaktion.
Wenn Sie die GLOBAL-Berechtigung setzen, betrifft das alle neu erzeugten Threads. Sie
ben¨otigen daf¨ur die PROCESS-Berechtigung.
Wenn Sie die SESSION-Berechtigung setzen, betrifft das die folgenden und alle zuk¨unftigen
Transaktionen.
Sie onnen die vorgabem¨aßige Isolationsebene f¨ur mysqld mit --transaction-
isolation=... setzen. Siehe Abschnitt 5.1.1 [Command-line options], Seite 170.
7.8 MySQL-Volltextsuche
Ab Version 3.23.23 bietet MySQL Unterst¨utzung f¨ur Volltext-Indexierung und -Suche.
Volltext-Indexe sind in MySQL Indexe vom Typ FULLTEXT. FULLTEXT-Indexe onnen von
VARCHAR- und TEXT-Spalten zur Zeit von CREATE TABLE erzeugt werden oder sp¨ater mit
ALTER TABLE oder CREATE INDEX hinzugef¨ugt werden. Bei großen Datenmengen ist es viel
schneller, einen FULLTEXT-Index mit ALTER TABLE (oder CREATE INDEX) hinzuzuf¨ugen, als
Zeilen in eine leere Tabelle mit einem FULLTEXT-Index einzuf¨ugen.
Die Volltextsuche wird mit der MATCH-Funktion durchgef¨uhrt.
mysql> CREATE TABLE artikel (
-> id INT UNSIGNED AUTO_INCREMENT NOT NULL PRIMARY KEY,
-> titel VARCHAR(200),
-> artikeltext TEXT,
-> FULLTEXT (titel,artikeltext)
-> );
Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
mysql> INSERT INTO artikel VALUES
-> (0,’MySQL-Tutorial’, ’DBMS steht ur DataBase-Management ...’),
-> (0,’Wie man MySQL effizient einsetzt’, ’Nachdem Sie ...’),
-> (0,’MySQL optimieren’,’In diesem Tutorial wird gezeigt, wie ...’),
-> (0,’1001 MySQL-Tricks’,’1. Lassen Sie mysqld nie als root laufen. 2. Normalisieren ...’),
-> (0,’MySQL vs. YourSQL’, ’Im folgenden Vergleich von Datenbank ...’),
-> (0,’MySQL-Sicherheitsaspekte’, ’Wenn er korrekt konfiguriert ist, ist MySQL ...’);
Query OK, 5 rows affected (0.00 sec)
Records: 5 Duplicates: 0 Warnings: 0
mysql> SELECT * FROM artikel WHERE MATCH (titel,artikeltext) AGAINST (’Datenbank’);
+----+-------------------+---------------------------------------------+
| id | titel | artikeltext |
+----+-------------------+---------------------------------------------+
| 5 | MySQL vs. YourSQL | Im folgenden Vergleich von Datenbank ... |
| 1 | MySQL-Tutorial | DBMS steht ur DataBase-Management ... |
+----+-------------------+---------------------------------------------+
2 rows in set (0.00 sec)
Seitenansicht 494
1 2 ... 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare