PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 192

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 191
Kapitel 5: MySQL-Datenbankadministration 171
--debug[...]=
Wenn MySQL mit --with-debug konfiguriert ist, onnen Sie diese Option be-
nutzen, um eine Trace-Datei dar¨uber zu erhalten, was mysqld tut. Siehe Ab-
schnitt D.1.2 [Making trace files], Seite 695.
--delay-key-write-for-all-tables
Schl¨usselpuffer (Key Buffer) f¨ur jegliche MyISAM-Tabellen nicht leeren (flush).
Siehe Abschnitt 6.5.2 [Server parameters], Seite 355.
--enable-locking
System-Sperren einschalten. Beachten Sie, dass Sie bei der Benutzung dieser
Option auf Systemen, die kein voll funktionsf¨ahiges lockd() besitzen (wie
Linux), mysqld leicht zum Deadlock bringen onnen.
-T, --exit-info
Eine Bit-Maske verschiedener Flags, mit denen man den mysqld-Server de-
buggen kann. Man sollte diese Option nicht benutzen, wenn man nicht ganz
genau weiß, was sie tut!
--flush Alle
¨
Anderungen nach jedem SQL-Befehl auf Platte zur¨uckschreiben (flush).
Normalerweise schreibt MySQL alle
¨
Anderungen nach jedem SQL-Befehl auf
Platte und aßt das Betriebssystem sich um das Synchronisieren auf Platte
k¨ummern. Siehe Abschnitt A.4.1 [Crashing], Seite 635.
-?, --help
Kurze Hilfe ausgeben und beenden.
--init-file=file
Beim Start SQL-Befehle aus dieser Datei lesen.
-L, --language=...
Client-Fehlermeldungen in der angegebenen Sprache. Kann als voller Pfad
angegeben werden. Siehe Abschnitt 5.6.2 [Languages], Seite 262.
-l, --log[=datei]
Loggt Verbindungen und Anfragen in datei. Siehe Abschnitt 5.9.2 [Query log],
Seite 302.
--log-isam[=datei]
Loggt alle ISAM- / MyISAM-
¨
Anderungen in datei (wird nur benutzt, um ISAM
/ MyISAM zu debuggen).
--log-slow-queries[=datei]
Loggt alle Anfragen, die anger als long_query_time Sekunden f¨ur die
Ausf¨uhrung ben¨otigt haben, in datei. Siehe Abschnitt 5.9.5 [Slow query log],
Seite 304.
--log-update[=datei]
Loggt Updates in datei.#, wobei # eine eindeutige Zahl ist, falls nicht
vorgegeben. Siehe Abschnitt 5.9.3 [Update log], Seite 302.
--log-long-format
Loggt einige zus¨atzliche Informationen ins Update-Log. Wenn Sie --log-
slow-queries benutzen, werden Anfragen, die keine Indexe benutzen, in die
Langsame-Anfragen-Log-Datei geloggt.
Seitenansicht 191
1 2 ... 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare