316 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
CHANGE MASTER TO
master_def_list
¨
Andert die Master-Parameters auf den Wert, der in master_
def_list angegeben ist, und startet den Slave-Thread
neu. master_def_list ist eine durch Kommas getren-
nte Liste master_def, wobei master_def eins der folgen-
den Elemente ist: MASTER_HOST, MASTER_USER, MASTER_
PASSWORD, MASTER_PORT, MASTER_CONNECT_RETRY, MASTER_
LOG_FILE oder MASTER_LOG_POS. Beispiel:
CHANGE MASTER TO
MASTER_HOST=’master2.meinefirma.com’,
MASTER_USER=’replikation’,
MASTER_PASSWORD=’gro33esgeheimnis’,
MASTER_PORT=3306,
MASTER_LOG_FILE=’master2-bin.001’,
MASTER_LOG_POS=4;
Sie m¨ussen nur die Werte angeben, die ge¨andert werden
sollen. Die Werte, die Sie auslassen, bleiben dieselben, ausser
wenn Sie den Host oder den Port ¨andern. In diesem Fall
nimmt der Slave an, dass der Master ein anderer ist, weil
Sie sich zu einem anderen Host oder ¨uber einen anderen Port
verbinden. Daher treffen die alten Werte von Log und Posi-
tion nicht mehr zu und werden automatisch auf eine leere
Zeichenkette bzw. auf 0 zur¨uck gesetzt (dem Startwert).
Beachten Sie, dass sich der Slave beim Neustart an seinen al-
ten Master erinnert. Falls das nicht w¨unschenswert ist, sollten
Sie die ‘master.info’-Datei l¨oschen, bevor Sie neu starten.
Der Slave liest dann seinen Master aus der Datei my.cnf oder
von der Kommandozeile. (Slave)
SHOW MASTER STATUS Stellt Statusinformationen ¨uber die Bin¨ar-Log-Datei des Mas-
ters zur Verf¨ugung. (Master)
SHOW SLAVE STATUS Stellt Statusinformationen ¨uber die wichtigsten Parameter
des Slave-Threads zur Verf¨ugung. (Slave)
SHOW MASTER LOGS Nur verf¨ugbar ab Version 3.23.28. Listet die Bin¨ar-Log-
Dateien auf dem Master auf. Sie sollten diesen Befehl
vor PURGE MASTER LOGS TO benutzen, um herauszufinden, wie
weit Sie gehen sollten.
Kommentare zu diesen Handbüchern