Kapitel 2: Vorb emerkungen zum deutschen Handbuch 9
• Der MySQL-spezifische SHOW-Befehl kann benutzt werden, um Informationen ¨uber
Datenbanken, Tabellen und Indexe zu erhalten. Der EXPLAIN-Co de kann benutzt wer-
den um festzustellen, wie der Optimierer eine Anfrage au߬ost.
2.2.2 Wie stabil ist MySQL?
Dieser Abschnitt besch¨aftigt sich mit den Fragen “Wie stabil ist MySQL?” und “Kann ich
mich auf MySQL bei diesem Projekt verlassen?” Wir werden versuchen, einige Dinge klar
zu stellen und einige der wichtigeren Fragen zu beantworten, die offensichtlich viele Leute
besch¨aftigen. Dieser Abschnitt wurde aus Informationen zusammen gestellt, die aus der
Mailing-Liste gesammelt wurden (die sehr aktiv beim Berichten von Bugs ist).
Bei TcX funktioniert MySQL ohne jegliche Probleme in unseren Projekten seit Mitte 1996.
Als MySQL einer breiteren
¨
Offentlichkeit zug¨anglich gemacht wurde, fiel uns auf, dass es
einige Teile von “ungetestetem Code” gab, die schnell von neuen Benutzern gefunden wur-
den, die Anfragen machten, die von unseren eigenen abwichen. Seitdem hat jedes neue
Release weniger Portabilit¨atsprobleme als das vorhergehende (obwohl jedes viele neue Fea-
tures hat).
Jedes Release von MySQL war benutzbar. Probleme gab es nur, wenn Benutzer anfin-
gen, Code aus den “Grauzonen” zu benutzen. Nat¨urlich wissen Benutzer von ausserhalb
nicht, was diese Grauzonen sind, daher versucht dieser Abschnitt, die momentan bekan-
nten aufzuzeigen. Die Beschreibungen hier beziehen sich auf Version 3.23 von MySQL.
Alle bekannten und berichteten Bugs werden in der letzten Version behoben, mit Aus-
nahme der Bugs, die im Bugs-Abschnitt aufgelistet sind, was Dinge sind, die auf das Design
zur¨uckzuf¨uhren sind. Siehe Abschnitt 2.7.5 [Bugs], Seite 45.
MySQL ist in mehrfachen Ebenen (Layers) und verschiedenen unabh¨angigen Modulen
geschrieben. Diese Module sind im Folgenden aufgef¨uhrt, wobei angezeigt wird, wie gut
getestet jedes von ihnen ist:
Der ISAM Tabellen-Handler — stabil
Dieser verwaltet Speicherung und Abfrage aller Daten in MySQL Version
3.22 und fr¨uher. In allen Releases von MySQL gab es nicht einen einzigen
(berichteten) Bug in diesem Code. Die einzige M¨oglichkeit, eine zerst¨orte
(korrumpierte) Tabelle zu erhalten, besteht darin, den Server mitten w¨ahrend
eines Updates zu killen. Selbst dadurch ist es unwahrscheinlich, dass Daten
unwiederbringlich zerst¨ort werden, denn alle Daten werden zwischen Anfragen
auf die Festplatte zur¨uck geschrieb en (flush). Es hat nicht einen einzigen
Bug-Bericht gegeben, in dem von verlorenen Daten aufgrund von MySQL-Bugs
berichtet wurde.
Der MyISAM Tabellen-Handler — stabil
Dieser wurde in MySQL Version 3.23 hinzu gef¨ugt. Er basiert zum großen Teil
auf dem ISAM Tabellen-Code, hat aber eine Menge neuer und sehr n¨utzlicher
Features.
Der Parser und lexikalische Analysator — stabil
Es hat seit sehr langer Zeit keinen einzigen berichteten Bug in diesem System
gegeben.
Kommentare zu diesen Handbüchern