PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 456

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 455
Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 435
7.4 Datenmanipulation: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE
7.4.1 SELECT-Syntax
SELECT [STRAIGHT_JOIN] [SQL_SMALL_RESULT] [SQL_BIG_RESULT] [SQL_BUFFER_RESULT]
[HIGH_PRIORITY]
[DISTINCT | DISTINCTROW | ALL]
select_ausdruck,...
[INTO {OUTFILE | DUMPFILE} ’datei’ export_optionen]
[FROM tabellenreferenz
[WHERE where_definition]
[GROUP BY {positive_ganzzahl | spalten_name | formel} [ASC | DESC], ...]
[HAVING where_definition]
[ORDER BY {positive_ganzzahl | spalten_name | formel} [ASC | DESC] ,...]
[LIMIT [offset,] zeilen]
[PROCEDURE prozedur_name]
[FOR UPDATE | LOCK IN SHARE MODE]]
SELECT wird benutzt, um ausgew¨ahlte Zeilen aus einer oder mehreren Tabellen abzurufen.
select_ausdruck gibt die Spalten an, die Sie abrufen wollen. SELECT kann auch benutzt
werden, um Zeilen ohne Bezug zu irgend einer Tabelle abzurufen. Beispiel:
mysql> SELECT 1 + 1;
-> 2
Alle benutzten Schl¨usselw¨orter m¨ussen genau in der oben angegebenen Reihenfolge genannt
werden. Beispielsweise muss eine HAVING-Klausel nach jeglicher GROUP BY-Klausel und vor
jeglicher ORDER BY-Klausel kommen.
Einem SELECT-Ausdruck kann mit AS ein Alias zugewiesen werden. Der Alias wird als
Spaltenname verwendet und kann bei ORDER BY- oder HAVING-Klauseln benutzt werden.
Beispiel:
mysql> select concat(nachname,’, ’,vorname) AS voller_name
from tabelle ORDER BY voller_name;
The FROM tabellenreferenz-Klausel gibt die Tabellen an, aus denen Zeilen a/jointfilesconvert/293675/bgerufen
werden sollen. Wenn Sie mehr als eine Tabelle auff¨uhren, f¨uhren Sie einen Join durch.
Informationen ¨uber die Join-Syntax finden Sie unter Abschnitt 7.4.1.1 [JOIN], Seite 438.
Sie onnen auf eine Spalte als spalten_name verweisen, als tabelle.spalten_name
oder als datenbank.tabelle.spalten_name. Sie m¨ussen das tabelle- oder
datenbank.tabelle-Pr¨afix f¨ur einen Spaltenverweis in einem SELECT-Statement nicht
angeben, es sei denn, der Verweis are ansonsten mehrdeutig. Sie Abschnitt 7.1.2
[Legal names], Seite 371; hier finden sich Beispiele von Mehrdeutigkeit, die erfordern,
dass Sie ausf¨uhrlichere Spaltenverweis-Formen benutzen.
Einem Tabellenverweis kann mit tabelle [AS] alias_name ein Tabellen-Alias
zugewiesen werden:
mysql> select t1.name, t2.gehalt from angestellte AS t1, info AS t2
where t1.name = t2.name;
mysql> select t1.name, t2.gehalt from angestellte t1, info t2
Seitenansicht 455
1 2 ... 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare