132 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
die DBI und DBD-mysql enth¨alt. Das bringt man zum Laufen, indem man eine Version von
Perl erzeugt, in der der DBI-Code eingelinkt ist, und diese ¨uber das aktuelle Perls installiert.
Dann benutzen Sie diese, um eine Version von Perl zu bauen, die zus¨atzlich den DBD-Code
eingelinkt hat, und installieren diese.
Unter Caldera (SCO) m¨ussen folgende Umgebungsvariablen gesetzt sein:
shell> LD_LIBRARY_PATH=/lib:/usr/lib:/usr/local/lib:/usr/progressive/lib
or
shell>
LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib:/lib:/usr/local/lib:/usr/ccs/lib:/usr/progressive/lib:/usr/skunk/lib
shell>
LIBPATH=/usr/lib:/lib:/usr/local/lib:/usr/ccs/lib:/usr/progressive/lib:/usr/skunk/lib
shell>
MANPATH=scohelp:/usr/man:/usr/local1/man:/usr/local/man:/usr/skunk/man:
Erzeugen Sie zuerst ein Perl, das ein statisch gelinktes DBI enth¨alt, indem Sie diese Befehle
im Verzeichnis ausf¨uhren, in dem Ihre DBI-Distribution liegt:
shell> perl Makefile.PL -static -config
shell> make
shell> make install
shell> make perl
Dann m¨ussen Sie das neue Perl installieren. Die Ausgabe von make perl zeigt den genauen
make-Befehl an, den Sie f¨ur die Installation ausf¨uhren m¨ussen. Unter Caldera (SCO) ist das
make -f Makefile.aperl inst_perl MAP_TARGET=perl.
Benutzen Sie als n¨achstes dieses soeben erzeugte Perl, um ein weiteres Perl zu erzeugen,
dass auch ein statisch gelinktes DBD::mysql enth¨alt, indem Sie diese Befehle im Verzeichnis
ausf¨uhren, in dem Ihre Msql-Mysql-modules-Distribution liegt:
shell> perl Makefile.PL -static -config
shell> make
shell> make install
shell> make perl
Zum Schluss m¨ussen Sie dieses neue Perl installieren. Hierbei zeigt die Ausgabe von make
perl wiederum, welcher Befehl benutzt werden muss.
Kommentare zu diesen Handbüchern