106 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
• Konfigurieren Sie Port-Forwarding. Machen Sie entweder ein Remote Forward
(einstellen: local_port: 3306, remote_host: ihr_mysql_servername_oder_ip,
remote_port: 3306 ) oder ein lokales Forward (einstellen: port: 3306, host:
localhost, remote port: 3306).
• Speichern Sie alles, damit Sie es beim n¨achsten Mal nicht noch einmal eingeben m¨ussen.
• Melden Sie sich an Ihrem Server mit der SSH-Sitzung, die Sie gerade erzeugt haben.
• Starten Sie auf Ihrer Windows-Maschine irgend eine Applikation wie Access.
• Erzeugen Sie unter Windows eine neue Datei und stellen Sie eine Verkn¨upfung zu
MySQL her, indem Sie den ODBC-Treiber so benutzen, wie Sie es normalerweise
tun, AUSSER dass Sie localhost als MySQL-Host-Server eingeben - NICHT
yourmysqlservername.
Jetzt sollten Sie eine ODBC-Verbindung zu MySQL haben, die mit SSH verschl¨usselt ist.
3.6.2.5 Daten auf verschiedenen Platten unter Win32 aufteilen
Ab MySQL-Version 3.23.16 werden die mysqld-max- und mysql-max-nt-Server in der
MySQL-Distribution mit der -DUSE_SYMDIR-Option kompiliert. Das gibt Ihnen die
M¨oglichkeit, Datenbanken auf verschiedene Festplatten zu verteilen, indem Sie symbolische
Links darauf machen (in ¨ahnlicher Weise, wie symbolische Links unter Unix funktionieren).
Unter Windows legen Sie einen symbolischen Link auf eine Datenbank an, indem Sie eine
Datei erzeugen, die den Pfad zum Zielverzeichnis enth¨alt, und diese Datei im ‘mysql_data’-
Verzeichnis unter dem Dateiname ‘Datenbank.sym’ speichern. Beachten Sie, dass der sym-
bolische Link nur dann benutzt wird, wenn das Verzeichnis ‘mysql_data_dir\datenbank’
nicht existiert.
Wenn Ihr MySQL-Daten-Verzeichnis beispielsweise ‘C:\mysql\data’ ist und Sie die Daten-
bank foo dort haben wollen, die aber in ‘D:\data\foo’ liegt, erzeugen Sie die Datei
‘C:\mysql\data\foo.sym’, die als Text D:\data\foo\ enth¨alt. Dann werden alle Tabellen,
die in der Datenbank foo sind, in ‘D:\data\foo’ erzeugt.
Beachten Sie, dass wir dieses Feature nicht vorgabem¨aßig aktiviert haben, weil es mit
Geschwindigkeitsnachteilen verbunden ist. Es ist selbst dann nicht aktiviert, wenn Sie
MySQL mit Unterst¨utzung daf¨ur kompiliert haben. Um symbolische Links zu aktivieren,
m¨ussen Sie in Ihre my.cnf- oder my.ini-Datei folgenden Eintrag machen:
[mysqld]
use-symbolic-links
In MySQL 4.0 werden symbolische Links vorgabem¨aßig aktiviert sein. Wenn Sie dies deak-
tivieren wollen, benutzen Sie die skip-symlink-Option.
3.6.2.6 MySQL-Clients auf Windows kompilieren
In Ihren Quell-Dateien sollten Sie ‘windows.h’ einschließen, bevor Sie ‘mysql.h’
einschließen:
#if defined(_WIN32) || defined(_WIN64)
#include <windows.h>
#endif
Kommentare zu diesen Handbüchern