Kapitel 7: MySQL-Sprachreferenz 433
-> 3520061480
Die erzeugte Zahl ist immer in Netzwerk-Byte-Reihenfolge; die obige Zahl wird
zum Beispiel errechnet als 209*255^3 + 207*255^2 + 224*255 +40.
MASTER_POS_WAIT(log_name, log_position)
Blockiert, bis der Slave w¨ahrend der Replikation die festgelegte Position in
der Master-Log-Datei erreicht. Wenn die Master-Information nicht initial-
isiert wird, wird NULL zur¨uckgegeben. Wenn der Slave nicht l¨auft, blockiert
die Funktion und wartet, bis er gestartet wurde, und geht dann hinter die
angegebene Position. Wenn der Slave bereits hinter der angegebenen Position
ist, kehrt die Funktion sofort zur¨uck. Der R¨uckgabewert ist die Anzahl von
Log-Events, die sie warten muss, um bis zur angegebenen Position zu kom-
men, oder NULL in Fehlerf¨allen. N¨utzlich f¨ur die Steuerung der Master-Slave-
Synchronisation, ab er urspr¨unglich geschrieb en, um das Testen der Replikation
zu erleichtern.
7.3.6 Funktionen zur Benutzung bei GROUP BY-Klauseln
Wenn Sie in einem Statement eine Gruppierungsfunktion benutzen, die keine GROUP BY-
Klausel enth¨alt, ist das gleichbedeutend mit der Gruppierung aller Zeilen.
COUNT(ausdruck)
Gibt die Anzahl der Zeilen mit Nicht-NULL-Werten zur¨uck, die durch ein SELECT-
Statement a/jointfilesconvert/293675/bgerufen werden:
mysql> select student.student_name,COUNT(*)
from student,kurs
where student.student_id=kurs.student_id
GROUP BY student_name;
COUNT(*) ist insofern anders, als es die Anzahl der a/jointfilesconvert/293675/bgerufenen Zeilen
zur¨uckgibt, egal ob sie NULL-Werte enthalten oder nicht.
COUNT(*) ist darauf optimiert, das Ergebnis sehr schnell zur¨uckzugeben, wenn
es mittels eines SELECT von einer Tabelle abruft, wenn keine weiteren Spalten
a/jointfilesconvert/293675/bgerufen werden und es keine WHERE-Klausel gibt. Beispiel:
mysql> select COUNT(*) from student;
COUNT(DISTINCT ausdruck,[ausdruck...])
Gibt die Anzahl unterschiedlicher Nich-NULL-Werte zur¨uck:
mysql> select COUNT(DISTINCT ergebnisse) from student;
Bei MySQL erhalten Sie die Anzahl unterschiedlicher Ausdruckskombinatio-
nen, die nicht NULL enthalten, indem Sie eine Liste von Ausdr¨ucken angeben.
In ANSI-SQL m¨ussten Sie eine Verkettung aller Ausdr¨ucke innerhalb von
CODE(DISTINCT ..) angeben.
AVG(ausdruck)
Gibt den Durchschnittswert von ausdruck zur¨uck:
Kommentare zu diesen Handbüchern