664 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
C.2.9
¨
Anderungen in Release 3.23.35
• Neu eingef¨uhrter Bug in ORDER BY behob en.
• Falsches Definieren von CLIENT_TRANSACTIONS behoben.
• Bug in SHOW VARIABLES bei der Benutzung von INNOBASE-Tabellen behoben.
• Das Setzen und Benutzen von Benutzer-Variablen in SELECT DISTINCT funktionierte
nicht.
• SHOW ANALYZE f¨ur kleine Tabellen verbessert.
• Handhabung von Argumenten im Benchmark-Skript ‘run-all-tests’ behoben.
C.2.10
¨
Anderungen in Release 3.23.34a
• Zus¨atzliche Dateien zur Distribution hinzugef¨ugt, die es erm¨oglichen, mit INNOBASE-
Unterst¨utzung zu kompilieren.
C.2.11
¨
Anderungen in Release 3.23.34
• INNOBASE-Tabellen-Handler und BDB-Tabellen-Handler zur MySQL-Quelldistribution
hinzugef¨ugt.
• Die Dokumentation zu GEMINI-Tabellen aktualisiert.
• Bug in INSERT DELAYED behoben, der den Thread zum H¨angen brachte, wenn NULL in
eine AUTO_INCREMENT-Spalte eingef¨ugt wurde.
• Bug in CHECK TABLE / REPAIR TABLE behoben, der einen Thread zum H¨angen bringen
konnte.
• REPLACE ersetzt keine Zeile mehr, die mit einem durch auto_increment erzeugten
Schl¨ussel in Konflikt steht.
• mysqld setzt jetzt nur CLIENT_TRANSACTIONS in mysql->server_capabilities, wenn
der Server einen transaktionssicheren Handler unterst¨utzt.
• LOAD DATA INFILE l¨aßt jetzt das Einf¨ugen numerischer Werte in ENUM- und SET-Spalten
zu.
• Fehlerdiagnose beim Slave-Thread-Exit verbessert.
• Bug in ALTER TABLE ... ORDER BY behoben.
• Option max_user_connections f¨ur mysqld hinzugef¨ugt.
• Anfragel¨ange f¨ur Replikation auf max_allowed_packet begrenzt, nicht auf die
willk¨urliche L¨ange von 4 MB.
• Leerzeichen um = herum im Argument zu --set-variable werden zugelassen.
• Problem beim automatischen Reparieren behoben, der einen Thread im Zustand
Waiting for table lassen konnte.
• SHOW CREATE TABLE gibt jetzt das UNION() f¨ur MERGE-Tabellen aus.
• ALTER TABLE merkt sich jetzt die alte UNION()-Definition.
• Bug beim Replizieren von Timestamps behoben.
• Bug bei der bidirektionalen Replikation behob en.
Kommentare zu diesen Handbüchern