PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 217

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 216
196 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Die user-Tabelle gew¨ahrt Berechtigungen, die Ihnen auf globaler Ebene zugeordnet sind
und die unabh¨angig von der gerade aktuellen Datenbank zutreffen. Wenn beispielsweise die
user-Tabelle Ihnen die delete-Berechtigung gew¨ahrt, onnen Sie Zeilen aus jeder Datenbank
auf dem Server-Host oschen! Mit anderen Worten: Berechtigungen in der user-Tabelle sind
Superuser-Berechtigungen. Es ist klug, Berechtigungen in der user-Tabelle nur Superusern
wie Server- oder Datenbankverwaltern zu gew¨ahren. Bei anderen Benutzern sollten Sie
Berechtigungen in der user-Tabelle auf ’N’ gesetzt lassen und Berechtigungen nur auf
Datenbank-Ebene gew¨ahren, indem Sie die db- und host-Tabellen benutzen.
Die db- und host-Tab ellen gew¨ahren Datenbank-spezifische Berechtigungen. Werte in den
Geltungsbereichs-Feldern onnen wie folgt festgelegt werden:
Die Platzhalterzeichen % und _ onnen in den Host- und Db-Feldern jeder Tabelle
benutzt werden.
Ein ’%’-Host-Wert in der db-Tabelle bedeutet “jeder Host.” Ein leerer Host-Wert in
der db-Tabelle bedeutet “sieh in der host-Tabelle wegen weiterer Informationen nach”.
Ein ’%’- oder leerer Host-Wert in der host-Tabelle bedeutet “jeder Host”.
Ein ’%’- oder leerer Db-Wert in einer der Tabellen bedeutet “jede Datenbank”.
Ein leerer User-Wert in einer der Tabellen entspricht dem anonymen Benutzer.
Die db- und host-Tabellen werden eingelesen und sortiert, wenn der Server hoch ahrt
(zur gleichen Zeit, wenn er die user-Tabelle einliest). Die db-Tabelle wird nach den
Geltungsbereichs-Feldern Host, Db und User sortiert. Die host-Tabelle wird nach den
Geltungsbereichs-Feldern Host und Db sortiert. Bei der user-Tabelle werden die spezifis-
chsten Werte zuerst und die unspezifischsten Werte zuletzt einsortiert, und wenn der Server
nach ¨ubereinstimmenden Eintr¨agen sucht, benutzt er die erste
¨
Ubereinstimmung, die er
findet.
Die tables_priv- und columns_priv-Tab ellen gew¨ahren Tabellen- und Spalten-spezifische
Berechtigungen. Werte in der Geltungsbereichs-Feldern onnen wie folgt festgelegt werden:
Die Platzhalterzeichen % und _ onnen im Host-Feld beider Tabellen benutzt werden.
Ein ’%’- oder leerer Host-Wert in jeder der beiden Tabellen bedeutet “jeder Host.”
Die Db-, Table_name- und Column_name-Felder d¨urfen in beiden Tabellen keine
Platzhalter enthalten oder leer sein.
Die tables_priv- und columns_priv-Tabellen werden nach den Host-, Db- und User-
Feldern sortiert. Das geschieht ¨ahnlich wie das Sortieren der db-Tabelle, wenngleich das
Sortieren einfacher ist, weil nur das Host-Feld Platzhalter enthalten darf.
Der Prozess der Anfragen¨uberpr¨ufung ist weiter unten beschrieben. (Wenn Sie mit
dem Quelltext f¨ur die Zugangs¨uberpr¨ufung vertraut sind, werden Sie feststellen, dass
die Beschreibung hier leicht vom im Code verwendeten Algorithmus abweicht. Die
Beschreibung stellt dar, was der Code tats¨achlich tut; sie weicht nur deshalb ab, um die
Erkl¨arung zu erleichtern.)
Bei Verwaltungsanfragen (shutdown, reload usw.) pr¨uft der Server nur den user-
Tabelleneintrag, weil das die einzige Tabelle ist, die Verwaltungsberechtigungen festlegt.
Zugriff wird gew¨ahrt, wenn der Eintrag die verlangte Operation erlaubt, ansonsten wird
er verweigert. Wenn Sie zum Beispiel mysqladmin shutdown ausf¨uhren wollen, aber Ihr
user-Tabelleneintrag Ihnen nicht die shutdown-Berechtigung gew¨ahrt, wird der Zugriff
Seitenansicht 216
1 2 ... 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare