PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 544

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 543
Kapitel 8: MySQL-Tab ellentypen 523
8.6.1
¨
Uberblick ¨uber BDB-Tabellen
Unterst¨utzung f¨ur BDB-Tabellen ist in der MySQL-Quelldistribution seit Version 3.23.34
enthalten und in der MySQL-Max-Bin¨ardistribution aktiviert.
BerkeleyDB, erh¨altlich unter http://www.sleepycat.com/, stattet MySQL mit einem
transaktionalen Tabellen-Handler aus. Wenn Sie BerkeleyDB-Tabellen benutzen, haben
Ihre Tabellen eine ohere Chance, Abst¨urze zu ¨uberleben. Zus¨atzlich stehen COMMIT
und ROLLBACK f¨ur Transaktionen zur Verf¨ugung. Die MySQL-Quelldistribution enth¨alt
eine BDB-Distribution, die eine Reihe kleiner Patches hat, damit sie glatter mit MySQL
zusammen arbeitet. Sie onnen keine nicht gepatchte BDB-Version f¨ur MySQL verwenden.
Wir bei MySQL AB arbeiten in enger Kooperation mit Sleepycat, um die hohe Qualit¨at
der MySQL-/BDB-Schnittstelle zu halten.
Was den Support f¨ur BDB-Tabellen angeht, sehen wir uns in der Pflicht, unseren Benutzern
zu helfen, Probleme zu lokalisieren und Ihnen zu helfen, einen reproduzierbaren Testfall f¨ur
jegliche Probleme mit BDB-Tabellen zu erstellen. Solche ein Fall wird an Sleepycat weiter
geleitet, die sich dann an uns wenden, um uns zu helfen, das Problem zu finden und zu
beheben. Weil das also in zwei Schritten abl¨auft, kann es bei jeglichen Problemen mit
BDB-Tabellen etwas anger dauern, diese zu osen, als das bei anderen Tabellen-Handlern
der Fall ist. Weil jedoch der BerkeleyDB-Code selbst auch von vielen sonstigen Applikatio-
nen benutzt wird, sind hierbei keine großen Probleme zu erwarten. Siehe Abschnitt 2.4.1
[Support], Seite 19.
8.6.2 BDB installieren
Wenn Sie eine Bin¨ardistribution von MySQL herunter geladen haben, die Unterst ¨utzung f¨ur
BerkeleyDB enth¨alt, folgen Sie einfach den Anweisungen zur Installation einer Bin¨arversion
von MySQL. Siehe Abschnitt 3.2.6 [MySQL binaries], Seite 66. Siehe Abschnitt 5.7.5
[mysqld-max], Seite 279.
Um MySQL mit BerkeleyDB-Unterst¨utzung zu kompilieren, laden Sie MySQL-Version
3.23.34 oder neuer herunter und konfigurieren Sie MySQL mit der --with-berkeley-db-
Option. Siehe Abschnitt 3.3 [Installing source], Seite 67.
cd /pfad/zur/quelle/von/mysql-3.23.34
./configure --with-berkeley-db
Bitte sehen Sie wegen aktuellerer Informationen im Handbuch nach, das mit der BDB-
Distribution mitgeliefert wird.
Obwohl BerkeleyDB selbst sehr gut getestet und zuverl¨assig ist, wird die MySQL-
Schnittstelle noch als Beta-Qualit¨at erachtet. Wir verbessern diese aktiv und optimieren
sie, um sie sehr bald stabil zu bekommen.
8.6.3 BDB-Startoptionen
Wenn Sie mit AUTOCOMMIT=0 fahren, werden Ihre
¨
Anderungen in BDB-Tabellen erst aktual-
isiert, wenn Sie COMMIT ausf¨uhren. Statt dessen onnen Sie ROLLBACK ausf¨uhren, um Ihre
¨
Anderungen zu verwerfen. Siehe Abschnitt 7.7.1 [COMMIT], Seite 470.
Seitenansicht 543
1 2 ... 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare