Kapitel 2: Vorb emerkungen zum deutschen Handbuch 7
2.2.1 Die wichtigsten Features von MySQL
Die folgende Liste beschreibt einige wichtige Charakteristika von MySQL:
• Voll multi-thread unter Benutzung von Kernel-Threads. Das bedeutet, dass Sie sehr
einfach mehrere Prozessoren benutzen k¨onnen, falls verf¨ugbar.
• C-, C++-, Eiffel-, Java-, Perl-, PHP-, Python- und Tcl-APIs. Siehe Kapitel 9 [Clients],
Seite 528.
• L¨auft auf vielen verschiedenen Plattformen. Siehe Abschnitt 3.2.2 [Which OS], Seite 59.
• Viele Spaltentypen: vorzeichenbehaftete / vorzeichenlose Ganzzahlen (Integer), die 1,
2, 3, 4 und 8 Byte lang sind, FLOAT, DOUBLE, CHAR, VARCHAR, TEXT, BLOB, DATE, TIME,
DATETIME, TIMESTAMP, YEAR, SET, und ENUM Typen. Siehe Abschnitt 7.2 [Column
types], Seite 376.
• Sehr schnelle Joins durch Benutzung eines optimierten Multi-Joins in einem Durchgang
(one-sweep multi-join).
• Volle Operator- und Funktionsunterst¨utzung in SELECT- und WHERE-Teilen von Anfra-
gen. Beispiel:
mysql> SELECT CONCAT(vorname, " ", nachname) FROM tabellen_name
WHERE einkommen/dependents > 10000 AND age > 30;
• SQL-Funktionen sind durch eine hoch optimierte Klassenbibliothek implementiert und
sollten so schnell sein, wie es geht!
¨
Ublicherweise gibt es ¨uberhaupt keine Speicherzuord-
nung (memory allocation) nach der Initialisierung von Anfragen.
• Volle Unterst¨utzung f¨ur SQL-GROUP BY und ORDER BY- Klauseln. Unterst¨utzung f¨ur
Gruppierungsfunktionen (COUNT(), COUNT(DISTINCT ...), AVG(), STD(), SUM(),
MAX() und MIN()).
• Unterst¨utzung f¨ur LEFT OUTER JOIN und RIGHT OUTER JOIN mit ANSI-SQL und
ODBC-Syntax.
• Sie k¨onnen Tabellen aus unterschiedlichen Datenbanken in ein und derselben SQL-
Anfrage benutzen (ab Version 3.22).
• Ein System von Zugriffsberechtigungen und Passw¨ortern, das sehr flexibel und sicher
ist, und das Host-basierende Verifizierung erlaubt. Passw¨orter sind sicher, weil jeder
Passwort-Verkehr verschl¨usselt wird, wenn Sie sich mit einem Server verbinden.
• ODBC (Open-DataBase-Connectivity) Unterst¨utzung f¨ur Win32 (mit Quelltext). Alle
ODBC 2.5 Funktionen und viele weitere. Sie k¨onnen zum Beispiel MS Access benutzen,
um sich mit Ihrem MySQL-Server zu verbinden. Siehe Abschnitt 9.3 [ODBC], Seite 535.
• Sehr schnelle B-tree disk Tabellen mit Index-Kompression.
• Bis zu 32 Indexe pro Tabelle erlaubt. Jeder Index kann aus 1 bis 16 Spalten oder
Teilen von Spalten bestehen. Die maximale Indexl¨ange betr¨agt 500 Bytes (das ¨andert
sich evtl., wenn MySQL kompiliert wird). Ein Index kann das Pr¨afix eines CHAR- oder
VARCHAR-Felds benutzen.
• Datens¨atze fester und variabler L¨ange.
• Im Arbeitsspeicher gehaltene Hash-Tabellen, die als tempor¨are Tabellen benutzt wer-
den.
Kommentare zu diesen Handbüchern