PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 679

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 678
658 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
BerkeleyDB oder BDB
Benutzt die Berkeley-DB-Bibliothek von Sleepycat Software, um transaktion-
ssichere Tabellen zu implementieren.
InnoDB Ein transaktionssicherer Tabellen-Handler, der Sperren auf Zeilenebene und
viele Oracle-¨ahnliche Features unterst¨utzt.
Beachten Sie, dass nur MyISAM in der Standard-Bin¨ardistribution verf¨ugbar ist.
Das 3.23-Release beinhaltet ausserdem Unterst¨utzung f¨ur Datenbank-Replikation zwischen
einem Master und vielen Slaves, Volltext-Indexierung und vieles mehr.
Alle neuen Features werden in der 4.0-Version weiter entwickelt. Nur Bug-Behebungen und
kleinere Verbesserungen bestehender Features werden zu 3.23 hinzugef¨ugt.
Der Replikationscode und der BerkeleyDB-Code sind noch nicht so gut getestet wie der
Rest des Codes, daher wird es wahrscheinlich zuk¨unftig noch einige Releases von 3.23 mit
kleineren Behebungen f¨ur diesen Teil des Codes geben. Solange Sie diese Features nicht
benutzen, sollten Sie mit MySQL 3.23 auf der sicheren Seite liegen!
Beachten Sie, dass das Gesagte nicht heißt, dass Replikation oder Berkeley DB nicht funk-
tionieren. Wir haben den gesamten Code ausgiebig getestet, inklusive Replikation und
BDB, ohne irgend welche Probleme zu finden. Es heißt nur, dass nicht so viele Benutzer
diesen Code verwenden wie den Rest des Codes, weshalb wir noch nicht 100% auf diesen
Teil des Codes vertrauen.
C.2.1
¨
Anderungen in Release 3.23.43
Bug behoben, der mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit auftritt, der keine
¨ubereinstimmenden Zeilen zur¨uckgab bei SELECT mit vielen Tabellen, mehrspaltigen
Indexen und ’Bereichs-’-Typen.
Coredump-Bug behoben, der mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit auftritt, wenn man
EXPLAIN SELECT mit vielen Tabellen und ORDER BY ausf¨uhrt.
Bug in LOAD DATA FROM MASTER bei der Benutzung einer Tabelle mit CHECKSUM=1 be-
hoben.
Eindeutige Fehlermeldung hinzugef¨ugt, die man bei einer Blockierung (Deadlock)
ahrend einer Transaktion mit BDB-Tabellen erh¨alt.
Problem mit BDB-Tabellen und UNIQUE-Spalten, die als NULL definiert wurden, behoben.
Problem mit myisampack bei der Benutzung von CHAR-Spalten, die Leerzeichen
aufgef¨ullt wurden, behoben.
Patch von Yuri Dario f¨ur OS2 angewandt.
Bug in --safe-user-create behoben.
C.2.2
¨
Anderungen in Release 3.23.42
Problem bei der Benutzung von LOCK TABLES und BDB-Tab ellen behoben.
Problem mit REPAIR TABLE auf MyISAM-Tabellen mit Zeilenl¨angen zwischen 65517
und 65520 Bytes behoben.
Seltenen anger bei mysqladmin shutdown behoben, wenn es viel Aktivit¨at auf einem
anderen Thread gab.
Seitenansicht 678
1 2 ... 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare