PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 155

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 154
134 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
mysql>
Die Eingabeaufforderung sagt Ihnen, dass mysql bereit f¨ur die Eingabe von Befehlen ist.
Einige Einige MySQL-Installationen erlauben Benutzern, sich als anonyme (unbenannte)
Benutzer mit dem Server auf dem lokalen Host zu verbinden. Wenn das auf Ihrer Maschine
der Fall ist, onnen Sie sich mit diesem Server verbinden, indem Sie mysql ohne irgend
welche Optionen aufrufen:
shell> mysql
Nachdem Sie sich erfolgreich verbunden haben, onnen Sie die Verbindung jederzeit trennen,
indem Sie QUIT an der mysql>-Eingabeaufforderung eingeben.
mysql> QUIT
Bye
Sie onnen die Verbindung auch trennen, indem Sie STRG+D eingeben.
Die meisten Beispiele der folgenden Abschnitte setzen voraus, dass Sie mit dem Server
verbunden sind. Das wird durch mysql> angezeigt.
4.2 Anfragen eingeben
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Server verbunden sind, wie im vorherigen Abschnitt
er¨ortert. Dadurch wird noch keine Datenbank ausgew¨ahlt, mit der Sie arbeiten onnen,
aber das ist in Ordnung. Hier ist es erst einmal wichtiger, herauszufinden, wie Sie Anfragen
(Queries) absetzen, als direkt mit dem Erzeugen von Tabellen, dem Einladen von Daten in
diese und der Abfrage von Daten aus diesen zu beginnen. Dieser Abschnitt beschreibt die
grundlegenden Prinzipien der Befehlseingabe, indem etliche Anfragen gezeigt werden, die
Sie ausprobieren onnen, um sich mit der Arbeitsweise von mysql vertraut zu machen.
Hier ist ein einfacher Befehl, der den Server bittet, Ihnen seine Versionsnummer und das
aktuelle Datum mitzuteilen. Geben Sie folgendes an der mysql>-Eingabeaufforderung ein
und dr¨ucken Sie die Eingabetaste:
mysql> SELECT VERSION(), CURRENT_DATE;
+--------------+--------------+
| version() | CURRENT_DATE |
+--------------+--------------+
| 3.22.20a-log | 1999-03-19 |
+--------------+--------------+
1 row in set (0.01 sec)
mysql>
Diese Anfrage erl¨autert verschiedene Dinge ¨uber mysql:
Ein Befehl besteht normalerweise aus einem SQL-Statement, gefolgt von einem
Semikolon. (Es gibt ein paar Ausnahmen, bei denen das Semikolon nicht ben¨otigt
wird. QUIT, das vorher erw¨ahnt wurde, stellt eine solche Ausnahme dar. Wir kommen
sp¨ater noch zu anderen Ausnahmen.)
Wenn Sie einen Befehl absetzen, sendet mysql ihn zum Server, der ihn ausf¨uhrt, und
zeigt die Ergebnisse an. Danach wird eine neue mysql>-Eingabeaufforderung angezeigt,
um klar zu machen, dass es f¨ur einen weiteren Befehl bereit ist.
Seitenansicht 154
1 2 ... 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare