PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 696

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 695
Anhang C: MySQL-
¨
Anderungsverlauf (Change History) 675
Warnungen entfernt, dass mysqld die .pid’-Datei unter Windows nicht entfernen kon-
nte.
--log-isam zum Loggen von MyISAM-Tabellen anstelle von isam-Tabellen
a/jointfilesconvert/293675/bge¨andert.
CHECK TABLE funktioniert jetzt auch unter Windows.
Datei-mutexes hinzugef¨ugt, um pwrite() unter Windows sicher zu machen.
C.2.21
¨
Anderungen in Release 3.23.24
mysqld-Variable created_tmp_disk_tables hinzugef¨ugt.
Um das verl¨assliche Dumpen und Wiederherstellen von Tabellen mit TIMESTAMP(X)-
Spalten zu erm¨oglichen, berichtet MySQL jetzt Spalten mit X anders als 14 oder 8 als
Zeichenketten.
Sortierreihenfolge ur latin1 a/jointfilesconvert/293675/bge¨andert im Vergleich zu MySQL-Version vor 3.23.23.
Jede Tabelle mit CHAR-Spalten, die Zeichen mit ASCII-Werten gr¨oßer als 128 enthalten
darf, die vor Version 3.23.22 erzeugt oder ge¨andert wurde, muss repariert werden!
Kleines Speicherleck behoben, das in Version 3.23.22 beim Einf¨ugen einer tempor¨aren
Tabelle eingef¨uhrt wurde.
Problem mit BDB-Tabellen und Lesen auf einem eindeutigen (nicht prim¨aren) Schl¨ussel
behoben.
Der win1251-Zeichensatz wurde wiederhergestellt (er ist jetzt nur als nicht empfohlen
gekennzeichnet).
C.2.22
¨
Anderungen in Release 3.23.23
Ge¨anderte Sortierreihenfolge f¨ur ’deutsch’; Alle Tabellen mit ’deutscher’ Sortierreihen-
folge ussen mit REPAIR TABLE oder myisamchk repariert werden, bevor sie benutzt
werden onnen!
Option --core-file f¨ur mysqld hinzugef¨ugt, um eine Core-Datei unter Linux zu er-
halten, wenn mysqld durch das SIGSEGV-Signal stirbt.
MySQL-Client mysql startet jetzt vorgabem¨aßig mit --no-named-commands (-g).
Diese Option kann mit --enable-named-commands (-G) a/jointfilesconvert/293675/bgeschaltet werden. Das
kann in manchen allen Inkompatibilit¨atsprobleme hervorrufen, zum Beispiel in
SQL-Skripten, die benannte Befehle ohne Semikolon benutzen! Langformat-Befehle
funktionieren immer noch von der ersten Zeile.
Problem bei der Benutzung vieler anh¨angiger DROP TABLE-Statements zugleich be-
hoben.
Der Optimierer verwendete Schl¨ussel nicht korrekt bei der Benutzung von LEFT JOIN
auf eine leere Tabelle.
K¨urzerer Hilfetext beim Aufruf von mysqld mit falschen Optionen.
Nicht schwerwiegender free()-Bug in mysqlimport behoben.
Bug in der MyISAM-Index-Handhabung von DECIMAL-/NUMERIC-Schl¨usseln behoben.
Seitenansicht 695
1 2 ... 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare