
Anhang C: MySQL-
¨
Anderungsverlauf (Change History) 691
• Die Erzeugung von CHAR(0)-Spalten wird zugelassen.
• DATE_FORMAT() erfordert jetzt ‘%’ vor jeglichem Formatierungszeichen.
• DELAYED ist jetzt ein reserviertes Wort (tut uns leid :( ).
• Eine Beispiel-Prozedur wurde hinzugef¨ugt: analyse, Datei: ‘sql_analyse.c’. Diese
beschreibt die Daten in Ihrer Anfrage. Probieren Sie folgendes:
SELECT ... FROM ... WHERE ... PROCEDURE ANALYSE([max elemente,[max speicher]])
Diese Prozedur ist extrem n¨utzlich, wenn Sie die Daten in Ihrer Tabelle pr¨ufen wollen!
• BINARY-Cast, um zu erzwingen, dass eine Zeichenkette abh¨angig von der verwendeten
Groß-/Kleinschreibung verglichen wird.
• Option --skip-show-database f¨ur mysqld hinzugef¨ugt.
• Das Pr¨ufen, ob sich eine Zeile bei einem UPDATE ge¨andert hat, funktioniert jetzt auch
bei BLOB-/TEXT-Spalten.
• Die INNER-Join-Syntax wurde hinzugef¨ugt. HINWEIS: Hierdurch wurde INNER zu
einem reservierten Wort!
• Unterst¨utzung f¨ur Netmasks zum Hostname in den MySQL-Tabellen hinzugef¨ugt. Sie
k¨onnen eine Netmask mit der IP/NETMASK-Syntax angeben.
• Wenn Sie eine NOT NULL DATE/DATETIME-Spalte mit IS NULL vergleichen, wird das zu
einem Vergleich auf 0 ge¨andert, um einige ODBC-Applikationen zufrieden zu stellen
• NULL IN (...) gibt jetzt NULL anstelle von 0 zur¨uck. Das stellt sicher, dass null_
spalte NOT IN (...) nicht mit NULL-Werten ¨ubereinstimmt.
• Speicherung von Fließkommawerten in TIME-Spalten in Ordnung gebracht.
• Das Parsen von TIME-Zeichenketten ge¨andert, so dass es strenger ist. Jetzt wird der
Bruchteil-Sekunden-Teil erkannt (und momentan noch ¨ubergangen). Folgende Formate
werden unterst¨utzt:
[[DAYS] [H]H:]MM:]SS[.bruchteil]
[[[[[H]H]H]H]MM]SS[.bruchteil]
• Erkennen (und Ignorieren) des zweiten Bruchteil-Anteils von DATETIME hinzugef¨ugt.
• LOW_PRIORITY-Attribut f¨ur LOAD DATA INFILE hinzugef¨ugt.
• Der vorgabem¨aßige Index-Name benutzt jetzt dieselbe Groß-/Kleinschreibung wie der
benutzte Spaltenname.
• Vorgabem¨aßige Anzahl von Verbindungen auf 100 ge¨andert.
• Bei der Benutzung von LOAD DATA INFILE werden gr¨oßere Puffer verwendet.
• DECIMAL(x,y) funktioniert jetzt gem¨aß ANSI-SQL.
• LAST_INSERT_ID() wird jetzt bei INSERT INTO ... SELECT aktualisiert.
• Einige kleinere
¨
Anderungen am Join-Tabellenoptimierer, um einige Joins schneller zu
machen.
• SELECT DISTINCT ist viel schneller. Es benutzt die neue UNIQUE-Funktionalit¨at in
MyISAM. Ein Unterschied im Vergleich zur MySQL-Version 3.22 besteht darin, dass
die Ausgabe von DISTINCT nicht mehr sortiert wird.
Kommentare zu diesen Handbüchern