PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 417

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 416
396 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
DATETIME 8 Bytes
TIMESTAMP 4 Bytes
TIME 3 Bytes
YEAR 1 Byte
Speicherbedarf f¨ur Zeichenketten-Typen
Spaltentyp Speicherbedarf
CHAR(M) M Bytes, 1 <= M <= 255
VARCHAR(M) L+1 Bytes, wobei L <= M und 1 <= M <= 255
TINYBLOB, TINYTEXT L+1 Bytes, wobei L < 2^8
BLOB, TEXT L+2 Bytes, wobei L < 2^16
MEDIUMBLOB, MEDIUMTEXT L+3 Bytes, wobei L < 2^24
LONGBLOB, LONGTEXT L+4 Bytes, wobei L < 2^32
ENUM(’wert1’,’wert2’,...) 1 oder 2 Bytes, abh¨angig von der An-
zahl der Aufz¨ahlungswerte (65535 Werte
maximal)
SET(’wert1’,’wert2’,...) 1, 2, 3, 4 oder 8 Bytes, abh¨angig von der
Anzahl von SET-Elementen (64 Elemente
maximal)
VARCHAR und die BLOB- und TEXT-Typen sind Typen variabler ange, bei denen der Spe-
icherbedarf von der tats¨achlichen ange der Spaltenwerte abh¨angt (in der vorstehenden
Tabelle dargestellt durch L) statt von der maximal oglichen Gr¨oße des Typs. VARCHAR(10)
zum Beispiel kann eine Zeichenkette mit einer maximalen ange von 10 Zeichen enthalten.
Der tats¨achliche Speicherbedarf ist die ange der Zeichenkette (L) plus 1 Byte, um die
ange zu speichern. Bei der Zeichenkette ’abcd’ ist L 4 und der Speicherbedarf 5 Bytes.
Die BLOB- und TEXT-Typen ben¨otigen 1, 2, 3 oder 4 Bytes, um die ange des Spaltenwerts
zu speichern, abh¨angig von der maximal oglichen ange des Typs. Siehe Abschnitt 7.2.3.2
[BLOB], Seite 391.
Wenn eine Tabelle irgend welche Spaltentypen variabler ange enth¨alt, ist das Datensatz-
format ebenfalls von variabler ange. Beachten Sie, dass MySQL bei der Erzeugung einer
Tabelle unter bestimmten Umst¨anden eine Spalte eines Typs variabler ange in einen Typ
fester ange umwandelt, und umgekehrt. Siehe Abschnitt 7.5.3.1 [Silent column changes],
Seite 463.
Die Gr¨oße eines ENUM-Objekts angt von der Anzahl unterschiedlicher Aufz¨ahlungswerte ab.
Bei Aufz¨ahlungen mit bis zu 255 oglichen Werten wird 1 Byte benutzt, bei Aufz¨ahlungen
mit bis zu 65535 Werten 2 Bytes. Siehe Abschnitt 7.2.3.3 [ENUM], Seite 392.
Die Gr¨oße eines SET-Objekts angt von der Anzahl unterschiedlicher SET-Elemente ab.
Wenn die SET-Gr¨oße N ist, belegt das Objekt (N+7)/8 Bytes, gerundet auf 1, 2, 3, 4 oder
8 Bytes. Ein SET kann maximal 64 Elemente besitzen. Siehe Abschnitt 7.2.3.4 [SET],
Seite 393.
Seitenansicht 416
1 2 ... 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare