Kapitel 5: MySQL-Datenbankadministration 209
Passw¨orter haben. Jeder kann versuchen, sich mit dem Server zu verbinden, indem
er irgend einen Namen angibt, und wird damit Erfolg haben, wenn er einen Namen
angibt, der kein Passwort hat.
• MySQL-Benutzernamen k¨onnen bis zu 16 Zeichen lang sein; Unix-Benutzernamen sind
typischerweise auf 8 Zeichen begrenzt.
• MySQL-Passw¨orter haben nichts mit Unix-Passw¨ortern zu tun. Es gibt keine
notwendige Verbindungen zwischen dem Passwort, das Sie benutzen, um sich an
einer Unix-Maschine anzumelden, und dem Passwort, das Sie benutzen, um auf eine
Datenbank auf dieser Maschine zuzugreifen.
• MySQL verschl¨usselt Passw¨orter mit einem anderen Algorithmus als dem, der w¨ahrend
des Unix-Login-Prozesses benutzt wird, siehe die Beschreibungen der PASSWORD()-
und ENCRYPT()-Funktionen in Abschnitt 7.3.5.2 [Miscellaneous functions], Seite 429.
Beachten Sie, dass trotz der Tatsache, dass das Passwort ’zerhackt’ gespeichert wird,
es ausreicht, Ihr ’zerhacktes’ Passwort zu kennen, um sich am MySQL-Server anmelden
zu k¨onnen!
MySQL-Benutzer und ihre Berechtigungen werden normalerweise mit dem GRANT-Befehl
erzeugt. Siehe Abschnitt 5.3.1 [GRANT], Seite 203.
Wenn Sie sich an einem MySQL-Server mit einem Kommandozeilen-Client anmelden, sollten
Sie das Passwort mit --password=ihr-passwort eingeben. Siehe Abschnitt 5.2.7 [Connect-
ing], Seite 191.
mysql --user=monty --password=rate_mal datenbankname
Wenn Sie m¨ochten, dass der Client eine Eingabeaufforderung f¨ur das Passwort pr¨asentiert,
sollten Sie --password ohne Argument benutzen.
mysql --user=monty --password datenbankname
Oder in der kurzen Form:
mysql -u monty -p datenbankname
Beachten Sie, dass in den letzten Beispielen ’datenbankname’ NICHT das Passwort ist.
Wenn Sie die -p-Option zur Eingabe des Passworts benutzen wollen, tun Sie das wie folgt:
mysql -u monty -prate_mal datenbankname
Auf einigen Systemen k¨urzt die Bibliothek, die MySQL benutzt, um die Eingabeauf-
forderung f¨ur das Passwort auszugeben, das Passwort auf 8 Zeichen. Intern hat MySQL
keine Beschr¨ankung hinsichtlich der L¨ange des Passworts.
5.3.3 Wann Berechtigungs¨anderungen wirksam werden
Wenn mysqld startet, werden alle Berechtigungstabelleninhalte in den Arbeitsspeicher ein-
gelesen und werden zu diesem Zeitpunkt wirksam.
¨
Anderungen in den Berechtigungstabellen, die mit GRANT, REVOKE oder SET PASSWORD
durchgef¨uhrt werden, werden unmittelbar vom Server bemerkt.
Wenn Sie die Berechtigungstabellen manuell ¨andern (mit INSERT, UPDATE usw.), m¨ussen
Sie ein FLUSH PRIVILEGES-Statement ausf¨uhren oder mysqladmin flush-privileges oder
mysqladmin reload laufen lassen, um den Server anzuweisen, die Berechtigungstabellen neu
einzulesen. Ansonsten hab en Ihre
¨
Anderungen keine Auswirkung, bis Sie den Server neu
Kommentare zu diesen Handbüchern