
Kapitel 3: Installation von MySQL 79
(file /my/local/pThreads/lib/libpThread.a(findfp.o) value=0x4;
file /usr/lib/libc.so value=0x140);
/my/local/pThreads/lib/libpThread.a(findfp.o) definition taken
• Einige weitere Warnungen k¨onnen ebenfalls ignoriert werden:
implicit declaration of function ‘int strtoll(...)’
implicit declaration of function ‘int strtoul(...)’
• Wir haben es bislang nicht geschafft, readline mit MIT-pThreads zum Laufen zu
bringen. (Das wird zwar nicht ben¨otigt, mag aber f¨ur einige interessant sein.)
3.3.6.1 Vorbereitung der Windows-Umgebung
3.3.7 Windows-Quelldistribution
Sie ben¨otigen folgendes:
• VC++-6.0-Kompiler (aktualisiert mit Service-Pack 4 oder 5 und dem Pr¨aprozessor-
Paket). Das Pr¨aprozessor-Paket wird f¨ur den Makro-Assembler ben¨otigt. Weitere De-
tails finden Sie unter: http://msdn.microsoft.com/vstudio/sp/vs6sp5/faq.asp.
• Die MySQL-Quelldistribution f¨ur Windows, die von http://www.mysql.com/downloads/
herunter geladen werden kann.
MySQL bauen
1. Erzeugen Sie ein Arbeitsverzeichnis (z. B. workdir).
2. Entpacken Sie die Quelldistribution in dieses Verzeichnis.
3. Starten Sie den VC++-6.0-Kompiler.
4. W¨ahlen Sie im File-Men¨u Open Workspace.
5.
¨
Offnen Sie den ‘mysql.dsw’-Workspace, den Sie im Arbeitsverzeichnis finden.
6. W¨ahlen Sie im Build-Men¨u das Set Active Configuration- Men¨u.
7. W¨ahlen Sie mysqld - Win32 Debug und klicken Sie auf OK.
8. Dr¨ucken Sie F7, um mit dem Bauen des Debug-Servers, der Bibliotheken und einiger
Client-Applikationen zu beginnen.
9. Wenn das Kompilieren beendet ist, kopieren Sie die Bibliotheken und die ausf¨uhrbaren
Dateien in ein separates Verzeichnis.
10. Kompilieren Sie die Release-Versionen, die Sie haben wollen, auf dieselbe Art.
11. Erzeugen Sie das Verzeichnis f¨ur die MySQL-Dateien, z. B. ‘c:\mysql’.
12. Kopieren Sie aus dem Arbeitsverzeichnis folgende Verzeichnisse in das c:\mysql-
Verzeichnis:
• Data
• Docs
• Share
13. Erzeugen Sie das Verzeichnis ‘c:\mysql\bin’ und kopieren Sie alle Server und Clients,
die Sie vorher kompiliert haben, hinein.
Kommentare zu diesen Handbüchern