PythonQ 240-8XX Bedienungsanleitung Seite 580

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 768
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 579
Kapitel 9: MySQL-APIs 559
Beispiel
Der unten stehende Aufruf f¨uhrt dazu, dass die Client-Bibliothek eine Trace-Datei in
/tmp/client.trace auf der Client-Maschine erzeugt:
mysql_debug("d:t:O,/tmp/client.trace");
9.4.3.9 mysql_drop_db()
int mysql_drop_db(MYSQL *mysql, const char *db)
Beschreibung
oscht die Datenbank, die durch den db-Parameter angegeben wird.
Diese Funktion ist veraltet. Benutzen Sie vorzugsweise mysql_query(), um statt dessen
ein SQL-DROP DATABASE-Statement abzusetzen.
R¨uckgabewerte
0, wenn die Datenbank erfolgreich gel¨oscht wurde. Nicht-0, wenn ein Fehler auftrat.
Fehler
CR_COMMANDS_OUT_OF_SYNC
Befehle wurden nicht in der korrekten Reihenfolge ausgef¨uhrt.
CR_SERVER_GONE_ERROR
Der MySQL-Server ist weg.
CR_SERVER_LOST
Die Verbindung zum Server ging ahrend der Anfrage verloren.
CR_UNKNOWN_ERROR
Ein unbekannter Fehler trat auf.
Beispiel
if(mysql_drop_db(&mysql, "meine_datenbank"))
fprintf(stderr, "L¨oschen der Datenbank fehlgeschlagen: Fehler: %s\n",
mysql_error(&mysql));
9.4.3.10 mysql_dump_debug_info()
int mysql_dump_debug_info(MYSQL *mysql)
Beschreibung
Weist den Server an, Debug-Informationen ins Log zu schreiben. Damit das funktioniert,
muss der verbundene Benutzer die process-Berechtigung haben.
Seitenansicht 579
1 2 ... 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 ... 767 768

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare