
270 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
--log=...
Log-Datei. Name und voller Pfad zur Log-Datei. HINWEIS: Wenn es die Datei
gibt, wird alles angeh¨angt.
--mysqladmin=...
mysqladmin-Bin¨ardatei, die zum Herunterfahren des Servers benutzt wird.
--mysqld=...
mysqld-Bin¨ardatei, die benutzt wird. Beachten Sie, dass Sie auch safe_mysqld
diese Option angeben k¨onnen. Die Optionen werden an mysqld durchgereicht.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mysqld in Ihrer Umgebungsvariablen PATH
haben oder bearbeiten Sie safe_mysqld.
--no-log An stdout ausgeben statt in die Log-Datei. Vorgab em¨aßig ist die Log-Datei
angeschaltet.
--password=...
Passwort f¨ur Benutzer von mysqladmin.
--tcp-ip Zu MySQL-Server(n) ¨uber den TCP/IP-Port statt ¨uber den UNIX-Socket
verbinden. Das betrifft das Anhalten und Berichten. Wenn eine Socket-Datei
fehlt, kann der Server trotzdem laufen, aber man kann nur ¨uber den
TCP/IP-Port auf ihn zugreifen. Vorgabem¨aßig wird die Verbindung ¨uber den
UNIX-Socket hergestellt.
--user=...
MySQL-Benutzer von mysqladmin.
--version
Versionsnummer ausgeben und beenden.
Einige Anmerkungen zu mysqld_multi:
• Stellen Sie sicher, dass der MySQL-Benutzer, der die mysqld-Dienste anh¨alt (indem er
zum Beispiel mysqladmin benutzt), dasselbe Passwort und denselben Benutzernamen
f¨ur alle Daten-Verzeichnisse benutzt, auf die zugegriffen wird (zur ’mysql’-Datenbank).
Stellen Sie ausserdem sicher, dass der Benutzer die ’Shutdown priv’-Berechtigung hat!
Wenn Sie viele Daten-Verzeichnisse und viele verschiedene ’mysql’-Datenbanken mit
unterschiedlichen Passw¨ortern f¨ur den MySQL-’root’-Benutzer haben, sollten Sie einen
allgemeinen ’multi admin’-Benutzer anlegen, der dasselbe Passwort benutzt (siehe un-
ten). Hier ein Beispiel daf¨ur:
shell> mysql -u root -S /tmp/mysql.sock -proot_password -e
"GRANT SHUTDOWN ON *.* TO multi_admin@localhost IDENTIFIED BY ’multipass’"
Siehe Abschnitt 5.2.5 [Privileges], Seite 186.
Das oben Angegebene m¨ussen Sie f¨ur jeden laufenden mysqld im Daten-Verzeichnis
tun, das Sie haben (¨andern Sie einfach den Socket, -S=...).
• pid-file ist sehr wichtig, wenn Sie safe_mysqld benutzen, um mysqld zu starten (zum
Beispiel –mysqld=safe mysqld). Jeder mysqld sollte seine eigene pid-file haben. Der
Vorteil der Benutzung von safe_mysqld anstelle von mysqld direkt ist hierbei, dass
safe_mysqld jeden mysqld-Prozess ’bewacht’ und neu startet, falls ein mysqld-Prozess
wegen eines Signals kill -9 fehlschl¨agt oder ¨ahnliches (wenn beispielsweise Speicherzu-
griffsfehler auftreten, was bei MySQL nat ¨urlich nie passiert ;-). Beachten Sie bitte, dass
Kommentare zu diesen Handbüchern