i
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Informationen ¨uber MySQL . . . . . 1
2 Vorbemerkungen zum deutschen Handbuch . . 2
2.1
¨
Uber dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1.1 Konventionen in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Was ist MySQL? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2.1 Die wichtigsten Features von MySQL. . . . . . . . . . . . . 6
2.2.2 Wie stabil ist MySQL? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2.3 Wie groß k¨onnen MySQL-Tabellen sein?. . . . . . . . . 12
2.2.4 Jahr-2000-Konformit¨at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.3 Was ist MySQL AB? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.3.1 Gesch¨aftsmodell und Dienstleistungen von MySQL
AB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.3.1.1 Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.3.1.2 Training und Zertifizierung . . . . . . . . . . . . 15
2.3.1.3 Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.3.1.4 Kommerzielle Lizenzen . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.3.1.5 Partnerprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.3.1.6 Werbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.3.1.7 Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.4 MySQL Support and Lizensierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.4.1 Support den MySQL AB anbietet . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.4.2 Copyrights und Lizenzen, die von MySQL verwendet
werden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.4.2.1 Verwendung des MySQL Servers unter einer
kommerziellen Lizenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.4.2.2 Einen Webserver betreiben, der MySQL
benutzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.4.3 MySQL-AB-Logos und -Schutzmarken. . . . . . . . . . . 21
2.4.3.1 Das Original-MySQL-Logo. . . . . . . . . . . . . 21
2.4.3.2 MySQL-Logos die ohne schriftliche
Erlaubnis benutzt werden d¨urfen . . . . . . . . . . . 21
2.4.3.3 Wann Sie eine Erlaubnis f¨ur die Benutzung
des MySQL-Logos ben¨otigen . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.4.3.4 MySQL-AB-Partnerschafts-Logos . . . . . . 22
2.4.4 MySQL-Lizenzpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.4.4.1 Benutzung des Worts MySQL in
Druckmaterialien oder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.4.4.2 Benutzung des Worts MySQL in
Unternehmens- und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.5 MySQL 4.0 kurz und b¨undig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.5.1 Schritt f¨ur Schritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.5.2 F¨ur den sofortigen Entwicklungseinsatz. . . . . . . . . . 24
Kommentare zu diesen Handbüchern